Grundgedanke/Idee
3 Säulen Modell
3 Säulen Modell
Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten mit den Jugendlichen wird durch Technopool Jugendförderung eine Kommunikationsdrehscheibe geschaffen
Schule: Die Vorbereitung auf die Arbeitswelt beginnt in der Schule. Durch gezielte Berufsorientierung und die Zusammenarbeit mit dem Technopool Infocenter erhalten Jugendliche Informationen und Einblicke in die Berufswelt. „Nicht irgendeinen Beruf, sondern der passende“, ist Motto. Die Kooperation mit unterschiedlichen Schulen in ganz Wien ist wesentlich und sehr hilfreich für alle Parteien.
Erfolglose Vorstellungsgespräche bei potentiellen ArbeitgeberInnen hinterlassen ein Gefühl der Hilflosigkeit. Technopool Jugendförderung hilft bei der Berufsorientierung, – findung und betreut die Jugendlichen bis zum Lehrstellenantritt. Durch das „TidSch-Projekt“ ist Technopool auch in der Schule vertreten und holt die Jugendlichen dort ab, wo sie im Moment stehen.
Gewerbetreibende klagen über den Mangel an qualifizierten FacharbeiterInnen. Die Findung der Lehrlinge erstreckt sich über Monate. Ausschreibungen werden veranlasst, Casting abgehalten. Eigene Personalverantwortliche kümmern sich um Terminvergabe.
Hier ist Technopool die Stütze, wo bereits im Vorfeld eine Selektion durchgeführt wird.
Vereine: Die oft beengte Wohnsituation lässt Jugendliche die Freizeit auf öffentlichen Plätzen oder in Lokalen verbringen. Aus diesem Grund unterstützt Technopool Jugendförderung sportliche Aktivitäten, damit Jugendliche ihre Freizeit in betreuter Atmosphäre verbringen können.
Sport ist eine Präventionsmaßnahme, wo Jugendliche nicht nur Aggressionen abbauen können, sie lernen Freunde kennen, integrieren sich in eine Gruppe und „ziehen gemeinsam an einem Strang“.
Durch eine Zusammenarbeit aller Beteiligten mit den Jugendlichen wird durch Technopool eine Kommunikationsdrehscheibe geschaffen.
Technopool Jugendförderung fungiert als Lobby und Beratungsstelle für Lehrstellensuchende, AusbildnerInnen und Lehrherren.
„Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind.“
Linus Pauling
KR Anton Prikowitsch – in ewiger Erinnerung.
1200 Wien
Leystraße 2-4
T: +43 699 1 374 82 63
E: office@technopool.at
Mo. – Do.: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 8.00 – 12.30 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
U6/Handelskai, Autobus 5a Richtung Griegstraße, Aignerstraße aussteigen.