Das Team von Technopool Jugendförderung
Über uns
Vorstandsmitglieder
Obmann
Bernhard Brei
Fa. Reinhold BREI e.U., 1200 Wien
Gründungsjahr der Firma 1993,
2007 Übernahme des Familienbetriebes
Installateur Lehre, Ausbildung zum Werkmeister (Abendschule), Unternehmerprüfung
„Um dem Facharbeitermangel entgegen zu wirken ist es essenziell neue Lehrlinge auszubilden. Es ist uns ein Anliegen, dass Jugendliche eine faire Chance bekommen. Wir selbst bilden seit Jahren Lehrlinge aus.“
Obmann Stellvertreter
Ing. Michael Parlesak
Fa. PACO Installation GesmbH, 1140 Wien
Ausbildung HTBL Pinkafeld, seit 2001 im Familienbetrieb PACO Installations GesmbH tätig, 2007 Übernahme des Familienbetriebes. 2016 Zusammenlegung aller Standorte in das neu gebaute Firmenobjekt auf der Hauptstraße 28.
„Der Nachwuchs in meinem Handwerk ist mir ein persönliches Anliegen. Gute FacharbeiterInnen müssen ausgebildet werden. Aus diesem Grund gebe ich jungen Menschen eine Chance die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ein gutes Beispiel ist ein ehemaliger Lehrling. Nach Abschluss der Gesellenprüfung hat er bei mir die Meisterschule erfolgreich abgeschlossen. Heute hat er seine eigene Firma.“
Kassier
Peter Wegscheider
Fa. Peter Wegscheider GmbH, 1140 Wien,
1951 Gründung der Firma, 1996 Übernahme des Familienbetriebes, Installateur Lehre, Ausbildung Werksmeister. Als Familienunternehmen ist uns „SERVICE & PERSÖNLICHKEIT“ ein großes Anliegen. Wir legen großen Wert auf eine qualitative hochwertige Ausbildung, welche durch unsere langjährigen Facharbeiter gewährleistet ist. Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Leider kommt es immer mehr zu einem Mangel an Fachkräften deshalb versuchen wir unsere zukünftigen Mitarbeiter selbst auszubilden. Wir bemühen uns, unsere Lehrlinge auch in Ihrer Entwicklung als Mensch in Ihrer Gesamtpersönlichkeit zu unterstützen und zu fördern.
Schriftführer Stellvertreter
Sebastian Marvan
Fa. J.Marvan TAM, 1160 Wien
www.cooltam.at
Ausbildung HTBL Pinkafeld, seit 2017 im Familienbetrieb J. Marvan TAM GesmbH tätig. 2021 selbstständige Gründung eines weiteren Betriebes mit Schwerpunkt Kälte- & Klimatechnik. In unseren Betrieben steht die gute Beziehung zum Kunden und effiziente Unternehmensführung an oberster Stelle.
Schon seit Beginn, bilden wir Lehrlinge in unserem Betrieb aus, um aktiv zum Fortbestand unserer Branche beizutragen und dem Facharbeitermangel entgegenzutreten. Wir legen daher besonderen Wert auf unser Lehrlingsausbildungsmodell. Bei diesem Modell und dessen Erfolg spielt der Technopool Verein eine sehr wichtige Rolle, denn durch ihn kommen wir zu Jugendlichen. Der Technopool bildet die Brücke zwischen Unternehmen und jungen Menschen, die Ihre Zukunft noch vor sich haben und einen Einstieg in die Arbeitswelt suchen.
Büro
Büroleitung
Michaela Dietl
Der Verein ist mir schon seit 2007 bekannt, umso mehr freut es mich Technopool Jugendförderung seit 5 Jahren unterstützen zu dürfen.
Ich bin Ihr Ansprechpartner für Jugendliche bei der Lehrstellensuche bzw. beim Erstellen Ihrer Unterlagen, Beratung bei der Berufswahl, führe Bewerbungsgespräche und leiste Hilfestellung bei Berufsorientierung.
Genauso berate und unterstütze ich unsere Partnerfirmen bei der Lehrlingssuche. Die Lehrlingsakquise wird zur Gänze (Termin, Unterlagen, Gespräch, Testung) übernommen. Kommunikation und Motivation sind mir sehr wichtig.
Der Beruf und deren Aufgaben sollen Spaß machen und deshalb unser Motto:
„Für jede/n Jugendlichen gibt es den passenden Job der mit Freude, Motivation und Engagement absolviert werden kann.“
Meine Aufgabe ist es
DEN RICHTIGEN LEHRLING FÜR DAS RICHTIGE UNTERNEHMEN ZU FINDEN
Ehrenvorsitzender
Hannes Derfler
Bezirksvorsteher, 1200 Wien
Technopool Jugendförderung
1200 Wien
Leystraße 2-4
T: +43 699 1 374 82 63
E: office@technopool.at
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 8.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 8.00 – 12.30 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
So erreichst du uns
U6/Handelskai, Autobus 5a Richtung Griegstraße, Aignerstraße aussteigen.